Rückblick 4. Fachsymposium „UK im Blickfeld Klinik, Rehabilitation & Neurologie“
Am 10. April fand das 4. Online Fachsymposium zur Unterstützten Kommunikation (UK) statt, das sich als Plattform für Fachleute aus den Bereichen Klinik, Rehabilitation und Pflege etabliert hat. Die Veranstaltung zog über 100 Teilnehmende an, darunter Therapierende, Pflegende und Studierende sowie Personen aus Forschung und Medizin, die sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Unterstützten Kommunikation im medizinischen Setting auseinandersetzten.
Das Symposium bot eine Vielzahl von Vorträgen, die sich mit verschiedenen Aspekten der UK beschäftigten. Zu den zentralen Themen gehörten:
- Unterstützte Kommunikation in der beruflichen Pflege – Stand und Entwicklungen, die die Kommunikation von Menschen mit Sprach- und Kommunikationsstörungen fördern können.
- Praktische Anwendungen im klinischen Alltag – Fallstudien und Erfahrungsberichte zeigten, wie UK erfolgreich eingesetzt werden kann, um die Lebensqualität der Patient:innen zu verbessern.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Berufsgruppen wurde hervorgehoben, um eine umfassende Unterstützung für Betroffene zu gewährleisten.
- Schulungs- und Fortbildungsangebote – Differenzierte Programme zur Weiterbildung für Fachkräfte wurden vorgestellt, um das Wissen über UK zu erweitern und neue Konzepte in die Praxis zu integrieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Symposiums war die Möglichkeit zum Networking. Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Ideen zu diskutieren.
Das 4. Fachsymposium zur Unterstützten Kommunikation stellte die Bedeutung der UK in der modernen Medizin und Pflege heraus. Die Mischung aus Theorie und Praxis, gepaart mit der Möglichkeit, sich mit Fachkolleg:innen auszutauschen, machte die Veranstaltung zu einem wertvollen Erlebnis für alle Beteiligten.
Wir freuen uns auf das nächste Symposium, welches im Frühjahr 2028 stattfindet, und sind gespannt auf die kommenden Entwicklungen im Bereich der Unterstützten Kommunikation!